Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

POlicy measures for innovation in TRANSport sector with special focus on Small- and Medium sized Enterprises - factors and recommendations for success and sustainability -

Ziel

The POSMETRANS project is pursuing two core goals:



Objective1: Drawing conclusions for policy measures in order to accelerate the market take-up of innovative technologies and processes in transport.



Objective2: Providing a framework for the impact assessment and evaluation of EU measures aiming at innovation.



On the basis of an international network, consisting of six partners coming from five different European countries, an action plan to implement the above-mentioned goals was elaborated.

The action plan is subject of the proposed project. Its conversion will contribute to achieve following results:



POSMETRANS will support European policy makers in charge at the EU level in defining general conditions and priorities in order to increase the efficiency in the transport and logistic area to secure a sustainable European innovation strength and growth;



POSMETRANS links logistic and transport policy questions in an overview and propositions about this will be gathered on how solutions to the problems can be approached on the interfaces of these sustainable areas and efficient for all participants;



POSMETRANS will contribute to show obstacles for the development of the transport and logistic sector and deliver estimations of the affected stakeholder can be resolved in sustainable ways;



POSMETRANS furthermore will deliver answers to questions about a harmonised training of the employees of the transport sector, as well as with regard to the securing of consistent quality standards for the benefit of the customers and consumers;



POSMETRANS achieves a significant contribution to the rise in the efficiency of existing handling junctions through the showing of possibilities of a clever collaboration of actors of different carriers, and with that the completion of the European transport needs in the coming years.



The focus of the project lies with the SMEs since they generete the largest turnover and the most jobs in the respective sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2008-TREN-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

STEINBEIS INNOVATION GGMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
ADORNOSTRASSE 8
70599 STUTTGART
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0