Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Navigational system for efficient maritime transport

Ziel

There is a strong interest in the maritime community to optimize sailing time (expected time of arrival), reduce fuel consumption and greenhouse gas emissions and minimize maintenance cost. The objective of this project is to develop a sail planning system to help sea masters optimize these criteria. The proposed solution mimics the current human sail planning process. It will use ship specific data collection and real-time local and remote observations (3D-radar, Earth Observation data, etc.) combined with several state-of-the-art nowcast and forecast numerical models. It will monitor actual ship performance and assimilate this information in the sail plan optimization process. The access and systematic exploitation of this ground truth information will provide the unique capability of building "system experience", constantly improving the performance of different sub-models used in the sail plan optimizer. This will also reduce the sensitivity to ocean and weather forecast errors. The system will automatically and continuously compute and communicate optimized sail plans to a vessel. All relevant information justifying the results will be sent simultaneously (as for example a storm system, dangerous wave zones, security and other relevant information). The execution of the Navtronic system requires a central information centre that will be realized for exchanging ship relevant information and providing optimized real-time sail plans. The central information centre will be part of the GRID distributed processing reciprocity. The Navtronic project is highly end-user driven – the largest market players in the maritime community are partners and support the project with human resources, vessels and infrastructures for tests and evaluations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ADVANCED COMPUTER SYSTEMS A.C.S. SRL
EU-Beitrag
€ 1 353 578,00
Adresse
VIA DELLA BUFALOTTA 378
00139 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0