Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EUROpean network of trans-national collaborative RTD in the field of NANOMEDicine

Ziel

Nanomedicine is an emerging field with a large potential for developing public welfare and economic growth. Critical issues for bringing up this potential in Europe concern especially the maturity of the economic players and their capability to move effectively innovation from knowledge to industrial technology and to clinical and public health applications. Industrial players need therefore to collaborate closer with scientific partners and with clinicians. The second issue is the ability of companies to establish multidisciplinary networks with the research and the clinician communities, increasing their efforts towards biological preclinical and clinical validations. This will shorten the delay for patients to benefit from the innovation and increase the competitiveness of European actors. Therefore EuroNanoMed targets the creation of a mechanism to support trans-national collaborative RTD projects between academic laboratories, companies, especially SME’s, and clinicians/public health setting, in the field of Nanomedicine, using a bottom up approach. In consequence, EuroNaNoMed will develop coordinated European-wide programmes based on common joint transnational calls and funding. The thematic of these two calls will focus on the strategic research priorities of the European technology platform “Nanomedicine”: diagnostics, targeted delivery and regenerative medicine. EuroNanoMed achieves an effective critical mass: the 19 participating national/regional programmes expect to dedicate significant budget to the calls, approximately 15-20% of the sum of their national/regional Nanomedicine budgets. The Long Term Vision of EuroNanoMed is the design of a European-wide integrated programme with a coordinated funding. Potential scenario for implementation will be suggested.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ERANET-2008-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 179 257,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0