Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Non Extensive Thermodynamics and Statistical Mechanics in Earthquake Physics & rock fracture

Ziel

Understanding of earthquake physics will enhance the quality of life both of European citizens and of vulnerable populations worldwide. In NEXT EARTH proposal will reanalyze and generate unique, well constrained, laboratory data on acoustic emissions (AE) and pressure stimulated currents (PSC) under simulated in-situ conditions (stress-temperature) and will develop new innovative techniques based on modern thermodynamic and non extensive statistical physics [NESP] principles for both the analysis of laboratory and seismicity. The objectives of the proposal are the study of: a) scaling and universality in rock fracture and earthquake physics, b) NESPs’ applicability in fracture (i.e. in AE and PSC) and earthquake physics and c) the universal behaviour of seismicity, AE, and PSC/ SP in natural time domain [NTD}. The objectives will progressed along two parallel and interlinked avenues: Experimental Part. To understand better the mechanisms that produce AE and PSC at in-situ conditions similar with that up to a few kilometres depth within the crust, the state-of-the-art triaxial cell at UCL will be used to impose a deviatoric stress regime upon rock samples, Theoretical Part: from fracture to earthquake physics. To analyse AE and PSCs prior to failure the model of Motion of Charged edge Dislocations will be used. NTD and NESP will applied in AE, PSC and seismicity. NTD enables a universality in dynamical evolution of complex systems and identifies the systems’ enters at critical stage, while NESP offers a consistent theoretical framework to analyze earthquake/fracture systems where fractality, long range interactions, intermittency are important. In NEXT EARTH, for the first time will measure simultaneously AE/PSC under in-situ triaxial conditions as in seismogenic zones and will integrate the interpretation of AE and PSC along with seismicity within a totally new innovative framework of ideas vastly improving the state-of-the-art in rock and earthquake physics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 246 983,34
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0