Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The consolidation of systems biology research – stimulating the widespread adoption of systems approaches in biomedicine, biotechnology, and agri-food

Ziel

Systems biology is still considered a young discipline in the field of life sciences. It integrates mathematics, chemistry, physics, informatics, engineering and other fields in biological research. The fragmentation of the discipline concerns all levels of the field: (i) It confronts researchers with a new combination of knowledge, methods, skills and expertise from different disciplines. (ii) It challenges funders overcome obstacles hindering cross organisational funding - across national boarders. (iii) It dares policymakers set goals outside the limits of preconceived structures. It is the interdisciplinary that makes collaboration imperative - on all levels. Therefore the ERASysBio+ partners firmly believe that systems biology offers the ideal vehicle to implement pan-European collaboration in order to overcome the still success limiting fragmentation within systems biology. The aim of this proposal is to implement a large transnational call enabling transnational, collaborative research projects in systems biology research. The funding organisations represented by this consortium are aiming to i.) jointly pave the way for systems biology research to interact outside the boundaries set by national regulations, ii.) widen the landscape beyond that of well established groups and contribute to integrating groups from regions where the systems approach and its funding are only just emerging. The ERA-NET-Plus instrument is the only instrument to effectively combine national and European funding efforts in a efforts in a joint funding measure achieve the abovementioned ambitious goals. .

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ERANET-2008-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-ERA-Plus - ERA-NET Plus

Koordinator

FORSCHUNGSZENTRUM JULICH GMBH
EU-Beitrag
€ 68 378,48
Adresse
WILHELM JOHNEN STRASSE
52428 JULICH
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Düren
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0