Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

In vitro replication of Pepino mosaic virusand characterization of replication essential host (tomato) factors

Ziel

Replication of positive-strand RNA viruses is a complicated process that involves the virus genome, virus proteins and host factors. In this system, an active replication complex is formed and the central role is played by the viral RNA dependent RNA polymerase. Pepino mosaic virus (PepMV) is a mechanically-transmitted plant virus member of the genus Potexvirus, currently under quarantine in Europe and with great potential of causing serious economical losses to tomato industry. This work extends a recently established bilateral (Greece-Spain) and takes advantage of great expertise of an incoming scientist from Egypt to: 1) purify PepMV membrane-bound replication complexes from infected tomato plants and try to convert them into a soluble, template dependent system for the analysis of viral RNA synthesis, and 2) identify tomato proteins that specifically bind PepMV-encoded proteins and PepMV RNAs (5'- and 3'-untranslated regions). We attempt to establish a model on PepMV to generate valuable data on virus replication with an emphasis on host protein factors. The analysis of viral replication complex components and the identification of the host factors and their role in viral replication constitute two key issues in virology and understanding the mechanisms of viral replication is essential for devising strategies to combat virus-induced diseases. We also intend to extend a research link between three Mediterranean laboratories (Greece, Spain and Egypt) with the view of growing broader and multidisciplinary in the future (e.g. private sector, governmental services, research groups, human capital) given the expansion of the virus and a recent agreement for the establishment of a Euro-Mediterranean Free Trade Area by the year 2010. The proposal capitalizes on the quality of the researcher, the importance of the system chosen in the field of virology and the return potential for the incoming scientist, the host Institute and the expansion of the cooperation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IIF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

MEDITERRANEAN AGRONOMIC INSTITUTE OF CHANIA
EU-Beitrag
€ 204 983,53
Adresse
ALSYLIO AGROKIPIO - MAKEDONIAS 1
73 100 CHANIA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Χανιά
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0