Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Functional characterization of a novel rheumatoid arthritis susceptibility locus on chromosome 6q

Ziel

Rheumatoid arthritis (RA) is the commonest inflammatory disease of synovial joints. Approximately 50% of genetic susceptibility to RA is accounted for by the HLA-DRB1 gene together with the PTPN22 gene. A whole genome association (WGA) scan recently carried out by the Wellcome Trust Case Control Consortium (WTCCC) and subsequent validation studies have confirmed that an additional susceptibility locus maps to an inter-genic region of 6q23, near the TNFAIP3 gene. This is a strong candidate RA susceptibility gene as it is induced by TNF, a key inflammatory cytokine in RA. The aim of the project is to characterise the aetiological variant within this region and determine its role in RA susceptibility. The region is being re-sequenced in 80 individuals comprising both cases and controls to include representation of all 3 genotypes. Fine mapping studies will then be undertaken in the original samples included in the WTCCC study to identify the most strongly associated variants in the region. That data should be available by the start of the proposed Fellowship. I will test the most associated variants in an independent validation cohort of 5000 RA samples and 3800 healthy controls from the UK to confirm the most associated variant(s) and characterise the haplotype structure and linkage disequilibrium present in the region. Subsequently, bioinformatic resources will be used to investigate whether the associated variants mapping are associated with expression levels of genes in the region (particularly TNFAIP3) or are predicted to bind transcription factors. Functional studies will then be undertaken to clarify the role of these variants in RA ethiopathogenesis using techniques including luciferase reporter gene assays, electromobility shift assays, expression studies and analysis of protein levels. Experiments will be performed using relevant cell lines and tissues under both basal and TNF-stimulated conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
EU-Beitrag
€ 171 867,63
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0