Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel catalytic reactions involving O-H bonds

Ziel

Our group has recently discovered novel reactions catalyzed by pyridine-based pincer complexes of ruthenium, including dehydrogenation of alcohols to form esters and H2, hydrogenation of esters to alcohols under mild conditions and an unprecedented amide synthesis: catalytic coupling of amines with alcohols, with liberation of H2 (Science, 2007, 317, 790; C&EN Aug 13, 2007, p. 10). The reactions are very efficient, proceed under neutral conditions and produce no waste. Our studies indicate that these reactions involve unprecedented cooperation between the metal and ligand by an aromatization-dearomatization of the pyridine core of the pincer system. We plan to (a) study the mechanism of the O-H activation step of alcohols by dearomatized PNP and PNN Ru complexes (d) develop mechanistic understanding of catalytic alcohol dehydrogenation to esters and catalytic amidation of alcohols with amines, and design superior pyridine-based pincer ligands for these reactions (e) prepare analogous iron complexes and study their reactivity and catalytic activity (f) develop new catalytic reactions based on alcohols, including dehydrogenative coupling reactions of aldehydes with alcohols, and aldehydes with amines, to form esters and amides, respectively, and anti-Markovnikov addition of water and to alkenes. This research is expected to lead to fundamental understanding of unprecedented organometallic transformations, and to novel, environmentally benign catalytic processes of industrial significance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IIF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE
EU-Beitrag
€ 172 969,90
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0