Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Role of Lgi and Adam proteins in nerve development and function

Ziel

Schwann cells (SC) are the most important accessory cells to neurons in the peripheral nervous system (PNS) and are involved in every aspect of nerve structure, function and regeneration. Dr Meijer’s group has identified a novel SC expressed factor, Lgi4, involved in nerve development and function. The Lgi4 gene is mutated in a natural mouse mutant called Claw Paw, which exhibits delayed axonal sorting and hypomyelination in the PNS. Lgi4 is a member of a small family of secreted proteins mainly expressed in the nervous system. While mutations in Lgi1 have been implicated in epilepsy in humans, virtually nothing is known about the other two members of the family; Lgi2 and Lgi3. These genes are expressed during development in primary sensory neurons, suggesting that they, together with Lgi4, are involved in diverse aspects of development and function of the PNS. Some or all of these functions could be mediated through interaction with members of the Adam (A Disintergin And Metalloprotease) family of transmembrane proteins. It has been demonstrated that Lgi1 binds to the metalloprotease inactive member Adam22. Recent results from the host laboratory have demonstrated that Lgi4, 2 and 3 also bind Adam22. Adam22 mutant mice have a phenotype that resembles that of Lgi4 mutant mice, suggesting a possible interaction during nerve development. The cellular processes and molecular mechanisms that are influenced by this interaction are at present unclear. Therefore, the major aim of this research proposal is to unravel the cellular and molecular mechanisms through which Lgi4-Adam22 interaction contributes to proper axonal sorting and myelin formation. Insight into the role of Lgi proteins in peripheral nerve development will be instrumental in developing novel therapeutic strategies to aid nerve repair and function and, in addition, will inform us about the role these proteins play in eleptogenesis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
EU-Beitrag
€ 161 162,47
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0