Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

In vivo choreography of DNA molecules and repair proteins during the search for homology

Ziel

Double-strand breaks (DSB) constantly challenge the integrity of the cellular genome and are important contributors to cancer and genetic diseases. Repair of damaged DNA is a dynamic process that requires careful orchestration of a multitude of enzymes and chromatin constituents that are organized into centers (foci). The outgoing laboratory recently developed powerful methods to explore the dynamics of focus assembly/disassembly in vivo. Using these techniques, I will explore one of the most intriguing steps of homologous recombination: the search for homology. During homologous recombination, the broken DNA searches for intact homologous dsDNA within the entire genome. To elucidate when and how the process of homology search occurs in vivo, I will visualise the movement of a donor and an acceptor sequence, as well as recombination factors, before, during and after double strand break repair. I will take advantage of the elegant yeast genetic system and explore the effects of targeted mutations in key enzymes involved in this process. In the return laboratory, I will to transpose the assay developed in the outgoing laboratory in mammalian cells. With the aid of the Marie Curie fellowship, I propose to spend my post-doctoral period to evolve from single molecule approaches in vitro to genetics and in vivo systems involving multiprotein complexes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

ECOLE NORMALE SUPERIEURE
EU-Beitrag
€ 242 632,79
Adresse
45, RUE D'ULM
75230 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0