Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Use of high resolution imaging to elucidate cell migration dynamics within 3D environments

Ziel

Integrin-mediated cell-matrix adhesion complexes (CMACs) are important modulators of cell adhesion and migration and are key transducers of cell signaling events. In cell migration, correct coordination of CMAC adhesive strength and signaling is pivotal. Cell migration has been extensively studied in 2D cell culture systems, and while studies in more physiological 3D environments are still rudimentary, it is already clear that CMACs behave very differently in 3D environments as compared to 2D. This field is particularly lacking in high resolution characterizations of CMAC dynamics during 3D-migration. By utilizing a cutting edge 3D mirofluidic chamber amenable to high resolution imaging, matched with the latest imaging and 3D matrix technologies, I aim to address this significant gap in knowledge. I will characterize CMAC number, distribution, size, shape, composition and molecular turnover in 3D and over time in the context of various 3D matrix environments and cell guidance cues. I will also study the effects of known mediators of CMAC function including c-Src, Focal adhesion kinase (FAK) and p21 activated kinase 4 (PAK4); their potential roles in CMAC dynamics and migration within 3D environments is unknown. Lastly, these imaging based experiments will be transferred into an ex vivo tissue environment to ascertain physiological significance. Overall, this project will provide significant insight into CMAC function during cell migration through a 3D substrate and make available new experimental tools and protocols for high resolution imaging in 3D matrices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IIF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 173 167,22
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0