Ziel
This proposal aims to understand molecular mechanisms involved in the induction and persistence of the somatotropic function decrease observed in mice with diminished IGF-I signalling. This alteration could be induced by a specific heterozygous IGF-1R invalidation in mice brain, and in wild type mice, by a nutrient restriction during the first two weeks of life. Previous results obtained in these both models indicate that diminished IGF-I signalling first decreases hypothalamic GHRH gene expression in first 10 days of life, which alters development of somatotrophs cells in pituitary. Preliminary data indicate that this is not associated with a decrease of GHRH neurons number and suggest an alteration of gene transcription. Environmental programming of endocrine axis activity through gene transcription suggests implication of epigenetic mechanisms. Thus, using the two mice models cited above, I plan to study epigenetic modifications on the GHRH promoter (CpG methylation & histones modifications). GHRH gene expression requires Ikaros that has been shown to act through changes of chromatin access. If modifications of GHRH promoter were confirmed, I will determine Ikaros gene expression by real time PCR. Next, it could be interesting to study Ikaros promoter methylation profile, since it contain 1kb CpG island. The second part of this proposal will be on mechanism involved in the persistence of somatotropic axis decrease and will focus on somatotroph cells, which are a key element of this axis. The study the GH promoter methylation profile will indicate if the gene expression alteration is associated with epigenetic changes. In this case, a particular attention will be hold to its two essentials enhancers, Ikaros and Pit-1. High throughput pyrosequencing will be use to perform these experiments. Latter, questions concerning alteration of somatotrophs proliferation/ differentiation could be raised with a widescreen MDIP array technology present at the Douglass Institute.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
75654 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.