Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Electrochemiluminescent biosensor for screening of coeliac disease

Ziel

The overall objective of ECLOBIOSENS is to develop a generic technological platform for point-of-care diagnostics capable of simultaneous genomic and proteomic electrochemiluminescent detection. As a model system biosensor arrays for the screening of coeliac disease will be developed based on the simultaneous detection of nucleic acids (HLA typing) and protein molecular markers (auto-antibodies) associated with genetic predisposition and early diagnosis of coeliac disease. The combined detection strategy could be used for general population screening, or just the HLA typing could be used for neonatal screening; or alternatively just the auto-antibody detection could be used for monitoring compliance with the identified diet, or recurrence of the disease due to non-compliance. Additionally false negatives due to coeliacs with IgA deficiency will be avoided by screening for both IgA and IgG auto-antibodies. Together with classical assay formats, novel biomolecule detection schemes based on supramolecular associations will be developed with the aim to fine tune the specificity and sensitivity of the assays. The advantages of the proposed biosensor system include their ease of use, their sensitivity, their inherent selectivity (preventing problems due to interfering substances), their versatility (allowing ‘in-field’ use) and their cost effectiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IIF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITAT ROVIRA I VIRGILI
EU-Beitrag
€ 161 899,59
Adresse
CARRER DE ESCORXADOR
43003 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0