Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Climate change, energetic constraints and susceptibility to environmental stressors in Antarctic seabirds: integrating stress physiology and population heterogeneity

Ziel

In Antarctica, climate change has negative impacts on seabird populations. However, this change is likely to differentially affect birds depending on their age, experience and quality. This heterogeneous response to climate change deserves attention because it will affect the structure of populations and thus, their health status. This project aims to examine how age, experience and quality can functionally affect the way Antarctic seabirds respond to environmental perturbations. Moreover, we will focus on physiological age because it is more likely to determine bird’s response to perturbations than chronological age. To sum up, we aim to examine how age, experience and quality determine to what extent parents (1) are energetically constrained; (2) regulate their parental investment when facing perturbations. We will use (a) stress physiology (corticosterone, COR) to test our hypotheses; (b) telomere dynamic to measure physiological age. In the context of global change, COR physiology is promising because it mediates the response of an organism to environmental stressors: COR physiology is a system with 2 functional levels (baseline and stress-related COR levels), which have been suggested as indicators of energetic constraints and parental investment. However, data are lacking to confirm this interpretation. We will link the knowledge in stress and aging physiology of Wingfield with the long-term ecological data set of the CEBC-CNRS and we will use innovative techniques to address three questions: (1) Is telomere length a reliable measure of physiological age? (2) Can baseline COR level and COR stress response mirror energetic constraints and parental investment? (3) Do age (chronological, physiological), experience and quality interact with environmental conditions to affect COR levels? Thus, we will better understand how Antarctic birds react to climate change in term of energetic constraints and parental investment depending on their age, experience or quality

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 151 251,14
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0