Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nanoreactors for controlled radical polymerizations based on the thermosome from Thermoplasma acidophilum: Templating synthesis of polymer nanoparticles and in-situ regeneration of the template

Ziel

Polymer nanoparticles have found applications in high performance materials and in medical applications. An attractive route to these particles is the use of templates. However, templating methods have the disadvantage that one templating entity is needed for every object that is formed. The ideal template for polymerizations would therefore be a nanoreactor that regenerates itself once the nanoparticle is formed. Nature provides us with a protein assembly that, when further modified, may fulfill this requirement. The thermosome from Thermoplasma acidophilum is a protein complex which encloses two central cavities with a void volume of 130 nm3. Each cavity is accessible via several small pores and one large pore. The large pore is gated by a build-in lid, whose opening and closing can be controlled by ATP. I propose to use the thermosome as a nanoreactor for Atom Transfer Radical Polymerization (ATRP). To this end, an appropriate catalyst will be covalently linked into the cavity of the protein complex. In the thermosome’s closed conformation, monomers, crosslinkers and initiators can enter the cavity through the small pores, and a polymer particle will form inside of the protein. The cavity of the thermosome acts as template in order to generate nanoparticles of defined size and shape. By opening the lid, the particles will then be released into the surrounding media and the nanoreactor regenerated for further reaction cycles. The objective is to run the process in a continuous way, so that the production of the nanoparticles becomes catalytic. To this end, the formation of the particles will be synchronized with the opening-and-closing cycle of the thermosome. Furthermore, the effect of the confined reaction space provided by the cavity will be exploited to achieve an enhanced control over the ATRP reaction in order to synthesize polymers of narrow molecular weight distribution with significantly less copper-based catalyst than normally needed for aqueous ATRP.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITAT BASEL
EU-Beitrag
€ 184 203,51
Adresse
PETERSPLATZ 1
4051 Basel
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0