Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

FoldAmeRs : a new family of G-QUADruplex ligands

Ziel

This proposal focuses on the formation of complex between DNA G-quadruplexes and a new family of synthetic ligands, which might be relevant for cancer therapy. The enzymatic acitivity of telomerase is critical to the immortality of most human cancer cell lines. However, telomeric DNA may fold into guanine quadruplex structures which are not competent substrates for telomerase. Therefore, the use of small molecule ligands to induce quadruplex stabilisation in telomeric DNA has potential as an anti-cancer strategy. A European collaboration recently engaged between I. Huc (Bordeaux, France) and S. Balasubramanian (Cambridge, UK) groups already led to the identification of a very promising compound, with exceptionnal potential for stabilising human G-quadruplex telomer. In addition a three dimensionnal helical compound (foldamer) has shown interesting activity. This project, involving chemistry, biology and biophysic, aims i) to systematically design and develop new analogues of this promising candidate, based on aromatic delta-peptide chemistry; ii) to evaluate their G-quadruplex binding affinity in telomere and others systems; iii) to establish structure-activity relationships; iv) to determine the key elements necessary for specific G-quadruplex recognition by solving the structure of the first ligand complexed with G-quadruplex. This original interdisciplinary proposal involves two international leading groups in their respective field, to develop new tools and knowledge on the growing interest on natural G-quadruplexes as new target for anti-cancer strategy. The applicant will have a crucial role in the development of this collaboration and will become an active and efficient third partner, when returning back to China at the end of the fellowship.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IIF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITE BORDEAUX I
EU-Beitrag
€ 174 535,75
Adresse
351 Cours de la Liberation
33405 TALENCE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0