Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Prenatal diagnosis – indices of fetal developmental disturbances enabled by advanced signal identification techniques

Ziel

Fetal programming of mental and cardiovascular diseases by adverse prenatal environmental influences is a main issue of developmental medicine. However, the number of measurable functional parameters in the human fetus is limited. The assessment of key parameters of the underlying processes of fetal brain maturation could foster the early detection of developmental problems, the design of therapeutic strategies and save immense cost for public health. Biomagnetic measurements of fetal heart rate patterns (HRP) and fetal auditory evoked responses (fAER) may open a new non-invasive diagnostic window. Up to now the signal to noise ratio of these recordings is non-sufficient and they are too short for an appropriate consideration of fetal state behaviour. Consequently reliable clinical studies reflecting developmental disturbances could not be performed. The goal of the project is two-fold: (1) to improve the identification of fetal heart beats and fAER in longer and non-stationary recordings, (2) to explore for the first time simultaneously behavioural state dependent HRP, indices of fetal heart rate variability and reliable fAER indices; both appropriate to data of a longitudinal study involving intrauterine growth restriction (IUGR) and antenatal steroid (glucocorticoid GC) administration. This will be achieved by innovative developments of advanced signal separation and identification methods to improve the signal to noise ratio in the biomagnetic recordings and novel signal analysis approaches best suited for nonlinear and nonstationary signals. The host group provides a unique data bank of functional, clinical and biomagnetic measurements from normal fetuses and those with possibly developmental disturbances by IUGR or GC. The developed methods will be evaluated on the study data set mentioned above and will be prerequisite for a significant improvement of the signal quality, reduction of dropouts and the design of advanced indices of fetal brain development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITATSKLINIKUM JENA
EU-Beitrag
€ 161 563,92
Adresse
KASTANIENSTR.1
07747 JENA
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Thüringen Thüringen Jena, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0