Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A new 2D-LC approach for quantitative proteomics using MeCAT labeling and multidimensional chromatography coupled to ultra-high-resolution FT-MS-MS and ICP-MS

Ziel

The quantitative analysis of protein mixtures is pivotal for the understanding of variations in the proteome of living systems. Therefore, several approaches have been devised in recent years, which generally allow only the relative quantitative analysis of peptides and proteins. We have presented proof of concept of a new MeCAT technique, which offers a quantitative determination of proteins and peptides. A macrocyclic metal chelate complex (DOTA) loaded with different lanthanides (Me(III)-ions) is the central part of the tag. The combination of DOTA with an affinity anchor for purification and a reactive group for reaction with amino acids (here: Cysteine) is a reagent that permits to quantify peptides and proteins in an absolute fashion. For the quantitative determination, the tagged peptides and proteins were analyzed using flow injection ICP-MS. With ICP-MS the metals can be detected with high precision, low detection limits and great dynamic range. The course of the labelling reaction has been studied using SDS-PAGE and MALDI-TOF-MS, ESI-MS and ICP-MS. To limit the width in isotopic spread and to increase the sensitivity, we used up to now the mono-isotopic lanthanides. The detection limit for Bovine Serum Albumin was calculated to 110 attomol; more examples have been analyzed. In this new project, 2D LC techniques interfaced to ESIMS and ICPMS will be combined with our metal tagging. Different LC types will be examined as 1st dimension and different 2D separation techniques as well. We assume that the detection limits for modified Proteins and peptides can be improved using the strategies similar to shotgun and Mudpit techniques; several model systems are available. In the next step, MeCAT will be applied for the analysis of bacterial proteomes and membrane proteins. In addition new concepts for antibody tagging will developed fro the specific detection of antigens in target proteins of medical significance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN
EU-Beitrag
€ 170 418,35
Adresse
UNTER DEN LINDEN 6
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0