Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CORPUS OF MALTESE & MALTESE ENGLISH SPEECH

Ziel

This proposal aims to enable the holder of the fellowship to undertake further training through research with the Inst. für Linguistik – PHONETIK (IfL), Univ. zu Köln. Diversification of competence should allow her to contribute further to research on developing multilingual human language technologies (HLTs), in areas such as text-to-speech (TTS) & spoken language translation involving both Maltese (Mlt) & the variety of English of speakers of Mlt, Maltese English (ME). Like other languages of small communities, Mlt as also ME, are understudied e.g. in their phonetics & phonology, especially their prosody & intonation. Research is hindered by the unavailability of structured resources, i.e. annotated corpora. Limited research often results in poor quality spoken output, particularly of the intonational interface, in HLTs developed for Mlt. This proposal aims to: 1) enable further research on the prosody & intonation of Mlt & ME, in particular on contrastive intonation & on prosody & emotion, by developing computer-based annotation standards & implementing database management techniques for use with spoken corpora of Mlt & ME; 2) provide annotated data from such corpora for use by both the research community & those involved in developing HLT tools such as more natural sounding TTS systems for use in the Maltese context. Working on Mlt in Köln will locate the research in the broad context of multilingualism supported there; work on variation & variability in ME will further understanding of phenomena arising in contexts of languages in contact. More generally, in the spirit of support for cultural & linguistic diversity in Europe, this research will enable Mlt, one of the languages of post-2004 enlargement for which expertise & resources are still in need of development, to “join the club” of other, more widely researched languages, ensuring that the principle of language equality be respected.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITAT ZU KOLN
EU-Beitrag
€ 160 552,37
Adresse
ALBERTUS MAGNUS PLATZ
50931 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0