Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mimo mid-range radar for security applications in mainstream CMOS technology

Ziel

The event of 11-Sepember incident has changed the face of the world as it was familiar to us. This event indicated the embarking of a new episode in the history of mankind which should have been associated with the security concerns. Although a large assortments of security devices has been put in action to prevent the happening of the world shaking events, however, the static nature of the available equipments has limited their applicability and it has stimulated the development of cheap, accurate, packet size and flexible imaging system which must be capable of serving of a large variety of security applications across the landscape of public services and places e.g. airports, train stations, schools etc. To break this bottleneck, the MiRaMos project pursues 3 novel approaches, for the realization of flexible and inexpensive imaging systems. The first approach shifts the operational frequency to the 60GHz ISM band which enables the downscaling of the imager size, and improves the resolution and the accuracy. The second approach aims the employing of deep submicron CMOS (65 nm) technology which enables the integration of a complete system in silicon, resulting in substantial improvements in cost, size, and reliability. The third strategy combines the top-down approach with the bottom-up approach in order to draw a very realistic scenario of the overall performance. This project offers a unique opportunity to strengthen the existing collaborations between Europe and China in the sensing and imaging technology area. Economically, the project has strong potential to produce intellectual property valuable to the two hosts and other European companies. This will further strengthen the competitiveness of Europe in the forefront of the international sensing and imaging industry. The last but not the least, this project can contribute to an appropriate evaluation of the concerning security scenarios and it definitely helps to create a world with lower security concerns.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IIF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
EU-Beitrag
€ 84 996,21
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0