Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

An Alternative Model of Learning: Implications of Learning Sciences Research for the Creation of Effective Technology-Enhanced Learning Environments

Ziel

The European Commission stresses the importance of innovation, research, high-quality education and lifelong learning as Europe develops as a knowledge-based society and economy. In order to enhance the scientific knowledge on innovative pedagogies and accelerate new forms of learning and teaching, more interdisciplinary learning sciences research is required, to inspire a faster and more progressive change with regard to Europe’s education and training systems. Consequently, the overall goal of this research project is to gain a refined knowledge on how students come to understand and how faculty can support learning with understanding, creating effective technology-enhanced learning environments. The objectives tackled are as follows: (1) In order to refine the scientific knowledge on how students come to understand, cognition will be studied in its physical, social and cultural context, conducting an interdisciplinary literature review and outlining a sensitizing framework; (2) Explorative case study research on how expert instructors in the field of education design effective technology-enhanced learning environments that engage students in deep learning will be conducted. In this respect, three selected courses at Harvard Graduate School of Education will be investigated to inform the theory-building process of the study; (3) Characteristics of effective technology-enhanced learning environments will be derived from learning sciences research (see 1 and 2) to guide the development of a new learning model. In addition, a questionnaire will be designed to survey the outlined characteristics of the developed model against a broader audience of students at Harvard Graduate School of Education and further develop and enhance the generalizability of the theory. (4) Implications for curriculum development as well as learning and teaching in higher education will be drawn from the American context to transfer and implement the insights gained to the European context.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITAET ST. GALLEN
EU-Beitrag
€ 238 095,57
Adresse
DUFOURSTRASSE 50
9000 St Gallen
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Ostschweiz St. Gallen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0