Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Regulation of normal and pathological activity of cortical networks by cannabinoids: focus on direct modulation of inhibitory GABAA and glycine receptors

Ziel

Cannabinoid signaling is ubiquitous in the brain, but until now the focus has been on G-protein coupled cannabinoid receptor (CB1R) mediated effects. Recently growing number of studies report that cannabinoids at physiologically relevant concentrations can modulate the functional properties of a number of ligand- and voltage-gated ion channels, independent of CB1R activation. However, so far the importance of this pathway in cannabinoid signaling remains largely underestimated. Our new findings show that cannabinoids can act as direct neuromodulators of the GABA and glycine receptors. The newly discovered direct interaction of cannabinoids with inhibitory receptors displays features which differ from the CB1R-dependent modulation, therefore it may have completely different, so far unexpected, impact on neuronal activity. It is generally accepted that the balance between synaptic excitation and synaptic inhibition is essential for network activity and information processing. Epilepsy is one of the most common neurological disorders affecting 2% of the world’s population, in which normal brain function is disrupted as a consequence of intensive and synchronous burst activity from neuron assemblies. At present ~30% of epileptics are not adequately controlled with conventional drugs due to development of tolerance and pharmacoresistance, therefore justifying the search for new antiepileptic targets.We hypothesized that direct modulation of inhibitory synaptic transmission by cannabinoids might have high impact on initiation and development of the epileptoform activity and may provide effective tools for controlling the network function.Using multidisciplinary approach within the proposed project we will investigate the molecular mechanisms underlying CB1R-independent interaction of cannabinoids and inhibitory receptors and the role of this interaction in the function of normal and epileptic cortical networks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IIF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITE DE LA MEDITERRANEE D'AIX-MARSEILLE II
EU-Beitrag
€ 226 491,13
Adresse
Boulevard Charles Livon, Jardin du Pharo 58
13284 MARSEILLE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0