Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Role of Stem Cell Products for Alveolar Epithelial Cell Regeneration in Pulmonary Fibrosis

Ziel

Pulmonary fibrosis (PF) is a progressively debilitating disease of unknown origin, with usual first presentation in 50’s plus age group. Over 500M people are afflicted by this disease world wide; however, this is an underestimate as incidence is rapidly rising as PF becomes better diagnosed. There is currently no efficacious therapeutic intervention which can either halt or reverse the disease process. Pulmonary Fibrosis carries a very poor prognosis of less than 3 years from diagnosis. Hence, PF morbidity and mortality imposes a huge socioeconomic burden as a chronic irreversible lung condition across the European Region, contributing significantly to the annual 102 billion Euros respiratory health cost and rising; most is due to hospital and community care support as well as early retirement / loss working days in those affected before 65yrs. There is a desperate unmet clinical need for PF patients across Europe and globally. PF thus presents a major therapeutic challenge. Recent research in PF pathogenesis suggests that inadequate regeneration of alveolar epithelium following presumed recurrent micro injury is a key factor in propagating development of fibrosis (over-scarring) within the lung. Whilst a number of plausible mechanisms may be responsible for this repair dysfunction in the alveolar epithelium, a likely hypothesis is that presence of a PF- related aberrant epithelial-mesenchymal transdifferentiation prevents a healthy epithelial cell – fibroblast balance. It follows that modulation of alveolar repair processes, and influence on fibro / myofibroblast transdifferentiation, represents a novel target in anti-PF therapeutics. Stem cells are at the centre of biomedical research for the treatment of many chronic debilitating diseases. We speculate that strategies involving use of human progenitor cells, such as autologous mesenchymal stem cells (hMSC), human embryonic stem cells (hESC) or their products for future treatment of lung fibrosis could be a

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF KEELE ROYAL CHARTER
EU-Beitrag
€ 171 300,62
Adresse
KEELE UNIVERSITY FINANCE DPT
ST5 5BG Keele
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) Shropshire and Staffordshire Staffordshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0