Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

BIOSEC: Security and Privacy in Life Sciences Data

Ziel

Nowadays, there are over a thousand different life science databases with hundreds of gigabytes of content ranging from gene-property data for different organisms to brain image data. Such databases are distributed over the web and have high degrees of heterogeneity and different levels of quality. Research in life sciences requires the combination of various sources of data and processing by bioinformatics tools deployed on powerful and efficient platforms for patterns, similarities, and unusual occurrences to be observed. Therefore, sharing of data among institutions and researchers is essential for life sciences. However, this gives rise to many security and privacy issues that need to be addressed at the lowest level, that of data. This project has an interdisciplinary nature lying in the intersection of life sciences and data management. The common denominator is data and we use a security lens to observe them. The objectives of the project can be summarized as: (i) the critical review of state-of-the-art techniques for ensuring security and privacy in databases; (ii) the study of the data management requirements for life sciences applications; (iii) the analysis of security and privacy threats for life sciences; (iv) the proposal of novel, or the extension of existing, techniques for addressing all issues discovered; and (v) the application in real world applications. It is the scope of this project to provide methods for ensuring privacy and security custom-tailored to real-world life sciences applications. To achieve this, competence in both life sciences applications as well as data security and privacy methods must be attained. Upon conclusion of the project, the applicant will have acquired sufficient expertise in order to: (i) disseminate knowledge about the security and privacy implications to life sciences researchers; and (ii) provide with real-world case studies and detailed security and privacy requirements to data management researchers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

ATHINA-EREVNITIKO KENTRO KAINOTOMIAS STIS TECHNOLOGIES TIS PLIROFORIAS, TON EPIKOINONION KAI TIS GNOSIS
EU-Beitrag
€ 214 655,36
Adresse
ARTEMIDOS 6 KAI EPIDAVROU
151 25 Maroussi
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0