Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fast Analog Computing with Emergent Transient States - Initial Training Network (FACETS-ITN)

Ziel

FACETS-ITN is a research and training network involving partners from 11 universities and research centres, 3 industrial companies and 1 semi-industrial research centre from 6 European countries. It combines competencies in neurobiology, computational neuroscience, information science, physics and electrical engineering. The scientific goal is to experimentally and theoretically explore the structure and the computational principles of biological neural circuits using in-vitro and in-vivo neurobiological experiments as well as analytical approaches, model building and simulation techniques. The concepts of learning and plasticity will be of particular importance. Based on the input from biology and modelling it is expected to prepare the grounds for novel hardware based computing devices that make use of such principles. Such devices will be built and operated in the form of large scale demonstrators as part of the research plan. Within the training network 21 selected Ph.D. students will be integrated into an existing international research environment and receive a strongly interdisciplinary training. The training comprises an intense exchange and visiting programme, specific training workshops for all scientific areas covered as well as in non-scientific key competencies.. This training concept will enhance their original academic education in order to cope with the challenges of this diverse international research environment. The proposed training programme will be closely coupled to existing research projects as well as graduate programmes of participating universities. It will create a sustained infrastructure based on web-based learning as well as on scientific interdisciplinary networks and the intersectional exchange with industry. The community building among Ph.D. students from different disciplines will include students from other projects, in particular the current FACETS integrated project and its planned successor.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ITN-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITAET HEIDELBERG
EU-Beitrag
€ 502 701,00
Adresse
SEMINARSTRASSE 2
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0