Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Surface Engineering for Antifouling - Coordinated Advanced Training

Ziel

The main research goal of SEACOAT is to improve understanding of biointerfacial processes involved in the colonisation of surfaces by marine fouling organisms. Our vision is that this enhanced understanding will inform the future development of new, environmentally-benign materials and coatings for the practical control of marine biofouling. Our principal objective is to discover which nano- and micro-scale physico-chemical properties of surfaces influence the adhesion of fouling organisms, through the use of surface engineering technologies to fabricate coatings that vary systematically in relevant surface properties, and length scales. We will use advanced surface analytical methods to characterise test surfaces for relevant physico-chemical surface properties and how these change after immersion. Parallel adhesion bioassays using a range of representative marine organisms will test intrinsic antifouling properties of surfaces. The network is an interdisciplinary cooperative of chemists, physicists and marine biologists. Intersectoral aspects unite basic and applied scientists working in universities, a large company and an SME. The project’s S&T objectives will be delivered through research in 4 main Work Packages: viz. WP1-Surface Engineering, WP2-Surface Analytics, WP3-Bioadhesion, WP4- Integration. Two additional Work Packages (WP5, WP6) will be concerned with the Dissemination of project results and the Management of the Network respectively. The aim of the Training Programme is to increase the knowledge base and experience of trainees in each of the Thematic Areas and to develop their transferable skills for future careers in industry or academia. Six training objectives will be delivered through a suite of 7 Core Skills Areas (Research Project, Advanced Training Courses, Project Conferences, International Winter Workshop, Career Development Plan, Generic Research Skills, Transferable Research Skills).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ITN-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 650 632,41
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0