Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Muscle Z-disk Protein Complexes: from atomic structure to physiological function

Ziel

Movement is vital to all living organisms, from the transport of single molecules in cells to the movement of entire organisms. Sarcomeres are the smallest cellular unit behind the operation of skeletal and heart muscles. Furthermore, dysfunctional sarcomeres are responsible for a long list of diseases that reduce the quality of life and burden the health care sector throughout the world. Understanding the function of sarcomere Z-disk – the focus of MUZIC - requires knowledge ranging from cellular dynamics to structural details of individual molecules and complexes. Such knowledge of molecular and cellular mechanisms, in healthy and diseased muscle cells, should lead to novel treatments of muscle diseases. Generating such knowledge - at the interface between cellular and structural biology - requires research workers with a much broader training than is currently available. To provide this, a unique blend of cellular and structural biology laboratories with a focus on muscle research, united in the MUZIC network, will aim to: • Bridge the gap between cellular and structural biology by training young researchers as “Cellular Structural Biologists”. A training program will be created that meshes these disciplines and provides young researchers with a unique set of skills in methods, management and communication. Mentoring will play a crucial role in the training process • Critically advance knowledge of the molecular components and the cellular mechanisms involved in the function, dynamics and regulation of the muscle Z-disk. This will be achieved by studying the Z-disk at different levels of complexity, from atomic structure to physiological function, by combining molecular and cell biology approaches, together with investigation of the molecular structures Through training a new type of scientist with a unique set of skills, and through studies on muscles in both health and disease, this network shall have a profound impact on and future research in this area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ITN-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITAT WIEN
EU-Beitrag
€ 459 369,85
Adresse
UNIVERSITATSRING 1
1010 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0