Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fronts and Interfaces in Science and Technology

Ziel

Space-time phenomena giving rise to fronts and interfaces are central issues in many contexts of Science and Technology. A selection of some of the most challenging ones, most often of multi-disciplinary character, will be pursued by a team of 10 Full Partner Members (8 universities of different countries and two industries, Guigues Environnement (France) and Siemens (Germany)) with the help of 4 Associate Partners. The project is divided into three general Work Packages A: Image Processing, B: Patterns in Complex Reaction-Diffusion Systems and C: Interfaces, Control and Inverse Methods in Technology Problems. The training of 42 ESR is proposed with a interdisciplinar orientation: besides the presence of the two mentioned industries with special interest in work packages B and C, respectively, most of the mathematicians implied in this ITN in the field of image processing are collaborating with researchers from other fields as in the case of the Technion Computer Sciences and Electrical Engineering departments. The presence of two industrial partners will also broaden the range of applications of the training techniques used in the FIRST. The Guigues and Simens partners, are in the supervisory board of the ITN, and are involved in the training programme through complementary skills seminars. Most of the ESRs will be trained in at least two different universities. The list of structured training courses refers not only to a set of postgraduate courses available in the PhD programmes but to some specialized courses which will be organized for the FIRST ITN. The benefit to the European scientific community will be significant: the training will not only produce researchers with broad backgrounds qualified for academic careers. It will also produce individuals with an understanding of science and with an excellent perspective for a career outside academia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ITN-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSIDAD COMPLUTENSE DE MADRID
EU-Beitrag
€ 523 589,00
Adresse
AVENIDA DE SENECA 2
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0