Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Data Infrastructure Ecosystem for Science

Projektbeschreibung


Scientific Data Infrastructure

D4Science-II will develop technology to enable interoperation of diverse data e-Infrastructures that are running autonomously, thereby creating e-Infrastructure Ecosystems that can serve a significantly expanded set of communities dealing with multidisciplinary challenges whose solution is currently beyond reach. Furthermore, D4Science-II will bring together several scientific e-Infrastructures established in the areas of biodiversity, fishery resource management, high energy physics, etc., to set up a prototypical instance of such Ecosystem. This will support several critical scientific scenarios that are distinct but also feed into and enrich each other in nontrivial ways. Finally, possibly in collaboration with appropriate international bodies and initiatives, D4Science will take steps to ensure sustainability of the Ecosystem, some of them based on and synchronized with the dissemination, training and standardization activities of the project.Technologically D4Science-II constitutes a continuation of the DILIGENT and D4Science projects, which have initiated an effort towards using existing network, grid, and repository infrastructures to deploy on top of them a pan-European research e-Infrastructure that will enable unlimited generation and dissemination of scientific knowledge. As the next step towards this goal, D4Science-II will transform the current, operational D4Science e-Infrastructure into the linchpin of an e-Infrastructure Ecosystem, holding together and mediating between all participating e-Infrastructures through programmatically-available interoperability services.The D4Science-II Ecosystem will include among others, the GENESI-DR and DRIVER repository e-Infrastructures, and important thematic repositories maintained by international organizations, e.g. INSPIRE and AquaMaps. The project will create Virtual Research Environments offering significantly enhanced services to scientist without incurring high development and maintenance costs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2008-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CPCSA - Combined Collaborative Project and Coordination and Support Action

Koordinator

GEIE ERCIM
EU-Beitrag
€ 262 782,00
Adresse
ROUTE DES LUCIOLES 2004 SOPHIA ANTIPOLIS
06410 Biot
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Alpes-Maritimes
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0