Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Posttraumatic Stress Disorder and Smoking Cessation

Ziel

The objectives of the proposed study are to test whether smokers with PTSD lapse early to smoking and relapse to smoking at significantly higher rates than smokers without PTSD; and to elucidate the explanatory mediating mechanism(s) underlying the relations between PTSD and poor smoking cessation outcomes. To achieve these objectives, the proposed investigation employs a prospective design that follows a sample of 84 smokers (42 with PTSD and 42 without PTSD) for three months as they attempt to quit smoking on their own. Prior to initiating the cessation attempt, subjects will be scheduled to visit the laboratory after not smoking for a 12-hour experimental abstinence period (i.e. laboratory analogue of the early cessation attempt that is to follow). During this smoking deprivation session, subjects will complete a physical stress challenge procedure (voluntary hyperventilation). Affective processes theorized to mediate the link between PTSD and poor smoking cessation outcomes will be measured within this laboratory procedure using multi-method (subjective, physiological, and behavioral) indices. Then, one-week later, beginning on quit day and continuing at regular intervals until twelve weeks after the quit date, subjects will be prospectively evaluated within the lab to biochemically verify smoking status as well as assess smoking outcomes, affective symptoms, and withdrawal symptoms. In addition, for the initial 14 days of the cessation attempt, Ecological Momentary Assessments (EMA) will be used to prospectively measure smoking outcomes, affective symptoms, and withdrawal symptoms outside of the laboratory and within the subjects’ daily environment. The prospective laboratory assessment and EMA data will facilitate measurement of smoking cessation outcomes and the affective processes theorized to mediate the association between PTSD and those smoking outcomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

UNIVERSITY OF HAIFA
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
ABBA KHUSHY BLVD MOUNT CARMEL
31905 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0