Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Longevity assurance genes in tumor suppression

Ziel

DNA damage has been implicated as a causal factor of cancer development and is thought to contribute to aging. The effect of DNA damage both in cancer and aging becomes particularly apparent in patients that are defective in nucleotide excision repair (NER). NER comprises two distinct branches that differ in the initial damage recognition and lead to distinct clinical outcomes. Global genome (GG) NER recognizes damages throughout the genome, whereas transcription-coupled repair (TCR) specifically removes damage during transcription. GG-NER deficiencies lead to the skin cancer susceptibility syndromes xeroderma pigmentosum (XP) whereas TCR deficiencies lead to progeroid conditions Cockayne syndrome (CS), trichothiodystrophy (TTD) and XPF-ERCC1 progeria (XFE). Recently, we have identified specific cellular response programs to persistent transcription-blocking lesions. We showed that persistent transcription-blocking lesions lead to attenuation of IGF-1R and GHR resulting in cellular IGF-1 resistance. IGF-1R and GHR are central regulators of somatic growth and their attenuation leads to extended longevity and stress resistance. IGF-1R has been shown to act as oncogene and pharmaceutical interventions targeting IGF-1R are in advanced clinical trials for cancer treatment. We have found that, in contrast to cells from tumor prone XP mice, primary cells from progeroid CS or XFE mouse models induce a prolonged IGF-1R and GHR attenuation. We proposed that somatotropic attenuation might be the critical determent of the progeroid but tumor free outcome of TCR deficiencies and the tumor prone outcome of GG-NER deficiencies. In this proposal we aim at investigating genetic interactions of skin cancer models of XP and IGF-1R knockout mutants. We thus aim at investigating tumor suppression strategies in skin cancer models to gain novel insights into the biology of skin cancer development and the biology of aging as well as giving rise to novel anti-cancer treatment strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ERG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSITAT ZU KOLN
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
ALBERTUS MAGNUS PLATZ
50931 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0