Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Low Emission Gas Turbine Technology for Hydrogen-rich Syngas

Ziel

The overall objective of this project is to provide and demonstrate technical solutions which will allow the use of state-of-the-art highly efficient, reliable gas turbines in the next generation of IGCC plants, suitable for combusting undiluted hydrogen-rich syngas derived from a pre-combustion CO2 capture process, with high fuel flexibility. The recognised challenge is to operate a stable and controllable gas turbine on hydrogen-rich syngas with emissions and process parameters similar to current state-of-the-art natural gas turbine engines. This objective will have severe implications on the combustion technology, hot gas path materials, the aerodynamic performance of turbomachinery components, and the system as a whole. The project will address these issues in Subprojects: SP1: Combustion; SP2: Materials; SP3: Turbomachinery and SP4: System analysis. In addition, the project will also look into gas turbine fuel flexibility, which will be demonstrated in order to allow the burning of back-up fuels, such as natural gas, without adversely affecting the reliability and availability. This is an important operational requirement to ensure optimum use of the gas turbine. The H2-IGCC project – coordinated by the European Turbine Network - gathers the whole value chain of gas turbine power plant technology, including Original Equipment Manufacturers, GT users/operators and research institutes with diverse key expertise needed to fulfil the objectives. Successful dissemination and implementation of the results will open up the market for IGCC with Carbon Capture and Storage (CCS), as it will improve the commercial competitiveness of IGCC technology. In particular, the integrated approach used in the project will enhance confidence and significantly reduce deployment times for the new technologies and concepts developed in this project. The vision is that this will allow for the deployment of high efficiency gas turbines in competitive IGCC plants with CCS technology by 2020.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2008-TREN-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ENERGY AND TURBOMACHINERY NETWORK
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
CHAUSSEE DE CHARLEROI 146-148
1060 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0