Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Engineering Anaerobic Mixed Microbial Communities for Biofuels Production

Ziel

A European reintegration grant is proposed to conduct a 3-year research project aiming at the development of sustainable processes for the conversion of carbohydrate rich feedstock into valuable biofuels (like hydrogen, methane, ethanol, butanol) using microorganisms in anaerobic reactors with the following two main objectives: (i) The development of trustable quantitative models to describe and control product formation from anaerobic mixed culture fermentation of glucose based on metabolic modelling and bioenergetics; (ii) The evaluation of the potential and feasibility of bioelectrochemically assisted reduction of organic acids into alcohols like ethanol and butanol by supplying power to a biocathode to facilitate the process. To achieve these objectives, experiments will be carried out together with mathematical modelling integrating fermentation bioenergetics and bioelectrochemical systems. Research results in this area can largely contribute to energy independence from fossil fuels in Europe by progressing towards the feasible large scale production of biofuels from abundant carbohydrate feedstock using open mixed microbial cultures and therefore avoiding sterilisation through the process. The applicant researcher has an excellent track record on mathematical modelling of anaerobic fermentations and of bioelectrochemical systems. These skills will enable the integration of both modelling approaches and its combination with experimental work. The project will be conducted in the Group of Environmental Engineering and Bioprocesses (GEEB) at the University of Santiago de Compostela (Spain) by the researcher and an assistant funded by this grant. The grant will highly benefit the researcher’s career by providing him with very valuable funding to develop his own research ideas, manage a project and supervise a student, all fundamental skills in a researcher focused career. The reintegration grant will also act as incentive for his permanent employment by the host.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ERG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE SANTIAGO DE COMPOSTELA
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
COLEXIO DE SAN XEROME PRAZA DO OBRADOIRO S/N
15782 SANTIAGO DE COMPOSTELA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0