Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Simple Underwater Generation of Renewable Energy

Ziel

AW Energy Oy´s WaveRoller is the original concept to tame the surge in the nearshore areas. Although the major wave energy potential is clearly offshore in larger depths, apparently there still exist major drawbacks for the commercial-scale deployment of offshore devices, due to the necessity to rely on offshore maritime technologies, which on one hand are rather expensive and on the other hand are yet to prove their suitability for wave energy applications. For this reason, it shall be worth while to assess the value of on- and near-shore devices in particular in the present development phase: it is possible to use lower-cost modular technology and the devices are also much easier to maintain due to the proximity to the shoreline. WaveRoller is a unique, proven and patented product design for near-shore bottom wave (surge) energy conversion, and it was the first solution of its type (invented 1993 by Finnish professional diver). The detailed engineering, construction, deployment and monitoring of the simple and robust near-shore wave energy concept WaveRoller north of the Portuguese coastal town Peniche is an important step towards the large-scale reality of submerged near-shore wave energy utilisation. In addition to of the robust component and structural design, easy manufacturability and assembly, extensive technical and environmental monitoring activities will assure the appropriate assessment of the demonstaration plant .

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2008-TREN-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

AW-ENERGY OY
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
TIKKURILANTIE 10
01380 Vantaa
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0