Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Water anomalies in the stretched and supercooled regions

Ziel

Water is the most abundant liquid on Earth s surface. It is essential for life. Surprisingly, despite extensive studies, many of its properties remain to be explained. The aim of this project is to contribute to the understanding of water, by studying its anomalies in the metastable liquid state. A liquid should transform into vapour at its boiling point, or into a solid at its freezing point. However, it can be observed beyond these limits. It is then in a metastable state, separated from the stable phase by an energy barrier due to surface tension. The short lifetime of the liquid under such extreme conditions renders measurements particularly challenging. Nevertheless, we find them worth to undertake, because they will bring valuable information on its structure. Our proposal is twofold: in the negative pressure range, where the liquid is metastable with respect to the vapour, we will stretch water to a high degree by several methods, and measure the extension of its equation of state. This part is based on our knowledge of different techniques to obtain large negative pressures; we will use optical methods to access the physical properties. in the supercooled range, where the liquid is metastable with respect to the solid, we will develop new viscometers to measure the viscosity of supercooled liquid water under pressure. Our aim is not only to provide the missing viscosity data for supercooled water up to 300 MPa, but also to check its relation with translational and rotational diffusion, which can reveal a change in the liquid structure.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
EU-Beitrag
€ 1 225 278,95
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0