Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

X-ray phase-contrast imaging for biomedical applications

Ziel

In conventional x-ray imaging, contrast is obtained through the differences in the absorption cross-section of the constituents of the object. The technique yields excellent results where highly absorbing structures such as bones are embedded in a matrix of relatively weakly absorbing material, for example the surrounding tissue of the human body. However, in cases where different forms of tissue with similar absorption cross-sections are under investigation (for example, in mammography or neurology), the x-ray absorption contrast is relatively poor. Consequently, differentiating pathologic from non-pathologic tissue in an absorption radiograph obtained with a current hospital-based x-ray system remains practically impossible for certain tissue compositions. The goal of this research project is to overcome these limitations by developing and applying the potential of x-ray phase-contrast imaging for pre-clinical, biomedical x-ray imaging applications. The anticipated results of this project shall provide the scientific basis for future routine exploitation of biomedical x-ray phase contrast imaging through academic research and biomedical imaging device manufacturers. While I envision that the method will ultimately be applicable and beneficiary for several x-ray medical diagnostics applications (i.e. including computer tomography on humans), this project will focus on the first successful implementation of x-ray phase-contrast bioimaging for pre-clinical, small-animal applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
EU-Beitrag
€ 1 994 000,00
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0