Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mesoscopic heattronics: thermal and nonequilibrium effects and fluctuations in nanoelectronics

Ziel

Few systems in nature are entirely in equilibrium. Out of equilibrium, there are heat currents, and different degrees of freedom or parts of studied systems may be described by entirely different temperatures if the concept of temperature is at all well defined. In this project we will study the emergence of the subsystem temperatures in different types of small electronic systems, and the physical phenomena associated with those temperatures. Our emphasis is on the mesoscopic effects, residing between the microscopic world of individual atoms and electrons, and the macroscopic everyday world. In particular, we will research thermometry methods, different types of relaxation, magnitudes of fluctuations and effects at high frequencies. We will explore these effects in a wide variety of systems: normal metals and superconductors, carbon nanostructures, nanoelectromechanical and spintronic systems. Besides contributing to the understanding of the fundamental properties of electronic systems, our studies are directly relevant for the development of thermal sensors and electron refrigerators. The improved understanding of the thermal phenomena will also benefit the study of almost any type of a nonlinear phenomenon in electronics, for example the research of solid-state realizations of quantum computing or the race towards quantum limited mass and force detection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

JYVASKYLAN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 162 109,20
Adresse
SEMINAARINKATU 15
40100 Jyvaskyla
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0