Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Hyperbolic Systems of Conservation Laws: singular limits, properties of solutions and control problems

Ziel

The research program concerns various theoretic aspects of hyperbolic conservation laws. In first place we plan to study the existence and uniqueness of solutions to systems of equations of mathematical physics with physic viscosity. This is one of the main open problems within the theory of conservation laws in one space dimension, which cannot be tackled relying on the techniques developed in the case where the viscosity matrix is the identity. Furthermore, this represents a first step toward the analysis of more complex relaxation and kinetic models with a finite number of velocities as for Broadwell equation, or with a continuous distribution of velocities as for Boltzmann equation. A second research topic concerns the study of conservation laws with large data. Even in this case the basic model is provided by fluidodynamic equations. We wish to extend the results of existence, uniqueness and continuous dependence of solutions to the case of large (in BV or in L^infty) data, at least for the simplest systems of mathematical physics such as the isentropic gas dynamics. A third research topic that we wish to pursue concerns the analysis of fine properties of solutions to conservation laws. Many of such properties depend on the existence of one or more entropies of the system. In particular, we have in mind to study the regularity and the concentration of the dissipativity measure for an entropic solution of a system of conservation laws. Finally, we wish to continue the study of hyperbolic equations from the control theory point of view along two directions: (i) the analysis of controllability and asymptotic stabilizability properties; (ii) the study of optimal control problems related to hyperbolic systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

SCUOLA INTERNAZIONALE SUPERIORE DI STUDI AVANZATI DI TRIESTE
EU-Beitrag
€ 362 000,00
Adresse
VIA BONOMEA 265
34136 Trieste
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0