Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Frequency Combs Quantum Metrology

Ziel

Optical frequency combs are extraordinary tools for metrology which have been recently crowned by a Nobel prize: they have replaced complicated frequency chains to perform direct frequency and time measurements with much higher accuracy, which is now getting close to the quantum limit. However, quantum aspects of measurements performed with these sources have not yet been studied. This is the subject of this proposal. Based on model experiments such as space-time positioning, dispersion, velocity or frequency measurements, we propose to assess and reach experimentally ultimate limits derived from information theory in presence of quantum noise. We also propose to go beyond these limits using non-classical states. More specifically, we propose to fulfil the following objectives : " Objective 1 : achieve the best absolute space-time positioning sensitivity ever using quantum optics techniques applied to frequency combs. " Objective 2 : apply those techniques to other high sensitivity measurement such as dispersion, velocity or frequency metrology. " Objective 3 : explore fundamental quantum physics effects in the lab with quantum frequency combs. These tasks will be performed by developing a quantum frequency comb factory, based on mode locked laser sources and parametric oscillators, whose conception is a research line in itself, and that would also be used for new quantum states generation such as macroscopic entanglement and multimode states.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE PIERRE ET MARIE CURIE - PARIS 6
EU-Beitrag
€ 1 126 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0