Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Study of Terahertz Focal Plain Arrays

Ziel

The Terahertz frequency band is largely unexplored both for astronomical and for ground based applications. Over the recent years significant progress has been made in developing coherent detection techniques applicable at these higher frequencies, which enabled the building of array-receivers. When located in a focal plane a telescope such novel systems allow for a manifold increase in performance. However, the development of coherent detector focal plane arrays is still lagging behind. For incoherent bolometric arrays, a novel kinetic inductor detector (KID) has been recently proposed. It makes it possible to multiplex focal plane arrays with many thousands of pixels in very efficient and cost effective way. Backend technologies for both coherent and KID focal plane array will be based on Fourier Transform Spectrometer digital technique, which has demonstrated impressive progress during last few years and ready for large scale arrays. We propose to develop an advanced side band separating mixer technology for focal plane arrays in combination with research directed to increase the operation frequency of superconductor-insulator-superconductor technology by studying new superconducting materials. This research will be combined with development of many kilo pixel KID array. This inter-disciplinary research will enable building large focal plane arrays for use in astronomy and other Terahertz applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

STICHTING SRON NETHERLANDS INSTITUTE FOR SPACE RESEARCH
EU-Beitrag
€ 900 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0