Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Research on Economic Fluctuations and Globalization

Ziel

The first strand of the proposal seeks to study housing market fluctuations. Housing markets play a prominent role in the economy and in the conduct of monetary policy and yet standard DSGE models often ignore them. In a first project, we will study both empirically and theoretically seasonal fluctuations in housing markets. We view this as an important first step to shed light on the models needed to describe housing markets. A second project will build on these modelling implications to develop a macroeconomic framework that accounts for lower-frequency fluctuations in housing markets; in particular, we will study the effects of different economic shocks and optimal policy responses, with particular attention to the mechanism through which initial shocks get amplified and transmitted to the rest of the economy. The second strand will seek to understand and quantify the role of international trade, and in particular the emergence of China and India, in explaining the sharp decline in the volatility of aggregate fluctuations experienced by most advanced economies since the mid 1980s. Concretely, the project will ask both theoretically and empirically the extent to which counting on a wider pool of input suppliers from non-traditional trading partners has mitigated the effect of economic shocks on output and prices. As an auxiliary tool, a second project will develop a new econometric test for model selection. The final strand has two main branches. In the first, we will propose a model to study the role of optimality of employment relations in the transmission mechanism of monetary policy. In the second, we will develop a model to asses the role of liquidity in the transmission mechanism. Testable implications from these two models will be empirically assessed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

LONDON SCHOOL OF ECONOMICS AND POLITICAL SCIENCE
EU-Beitrag
€ 544 581,60
Adresse
Houghton Street 1
WC2A 2AE London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0