Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intergenerational correlations of schooling, income and health: an investigation of the underlying mechanisms

Ziel

The objective of this project is to use rich Swedish registry data to learn about mechanisms behind intergenerational correlations. Typically, considerably effort has been spent on estimating correlations between outcome variables, such as education and income, for parents and children. However, the estimated correlations are driven by the causal effect of the parental variable of interest as well as unobservable factors such as other family background related variables and a part that is due to genetic transmission between parent and child. Disentangling these parts is very difficult and only recently has researchers made serious attempts to disentangling these different parts. However, findings vary widely across methods and this literature is still in its infancy. Among questions we ask are: How much of the association between outcome variables for the child and a parent is due to a causal effect from the parental variable, and how much is transmitted through unobservable family factors and genetic transmission? What are the intergenerational transmission and channels for life expectancy and health? What is the importance of genes-environmental interaction? Has the importance of genes, environment and its interactions for the intergenerational associations changed during the growth of the Scandinavian welfare state? How many generations does it take for ancestors placement in the income distribution to not longer matter for life success? These questions are directly relevant for policy, and relate to classical social science issues such as inequality of opportunity and level-of-living in general. The innovativeness of this project is based on using the uniqueness of Swedish registry data (ideal to answer these questions), with which one can match biological and adoptive parents, children and siblings, and hence can identify whether children are reared by their biological or adoptive parents, for the population of Swedes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UPPSALA UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 631 600,00
Adresse
VON KRAEMERS ALLE 4
751 05 Uppsala
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0