Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Enhanced Energy Production of Heat and Electricity by a combined Solar Thermionic-Thermoelectric Unit System

Ziel

Concentrating solar systems are matter of relevant and constantly increasing interest of the energy market owing to the compact size, reduced request for components, capability to be multi-generative, potential high-efficiency and low-cost.
This project aims to design and realize innovative and scalable components for solar concentrating systems that generate both electricity and heat and work efficiently at high temperatures (800-1000°C).
The proposed concept includes the design, realization and testing of several new component technologies. A high-temperature receiver will be developed to provide the heat input to the converter unit. A new-concept conversion module will be developed for electrical and thermal energy production based on thermionic and thermoelectric direct converters, thermally combined in series to increase the efficiency (thermal-to-electrical efficiency estimated to 35%). A heat recovery system will be designed to collect waste heat (standard efficiency of 65%) and provide it as an additional energy product (co-generation). Innovative wirings for fluid and electricity transport will be designed, realized and tested. The benefit associated to a single hybrid cable, able to carry both relatively high-temperature fluids and electricity, will be characterized and demonstrated.
A small-scale prototype solar system will be realized to test and evaluate the real impact of the new components.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

Consorzio Roma Ricerche
EU-Beitrag
€ 137 552,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0