Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Carbon Dioxide Capture and Hydrogen Production with Membranes

Ziel

Hydrogen membrane reactors are an attractive technology for pre-combustion carbon dioxide capture in both coal and gas fired power stations because they combine the efficient conversion of syngas into hydrogen fuel with capture of the remaining carbon dioxide in one reactor. The carbon dioxide is produced at high pressure, reducing the compression energy for transport and storage. CACHET II project will develop innovative metallic membranes and modules for high capacity hydrogen production and separation from a number of fuel sources including natural gas and coal. The DICP membrane developed in FP6 project CACHET along with novel seal and substrate technology will be scaled up and undergo long term stability testing. An optimisation design tool will be built to include the relationship of all key operating parameters; this tool will be used to specify an optimised pilot and commercial membrane module design. The project will research novel binary and tertiary palladium alloys for improved durability and permeance for application to solid based fuels derived syngas and high temperature integrated reforming processes. Fundamental research on high temperature sulphur removal systems will enable sulphur tolerant membranes to become an economic possibility.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

BP EXPLORATION OPERATING COMPANY LTD
EU-Beitrag
€ 365 000,00
Adresse
Chertsey Road
TW16 7BP SUNBURY-ON-THAMES, Middlesex
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0