Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Consortium on Synaptic Protein Networks in Neurological and Psychiatric Diseases

Ziel

Signalling at nerve cell synapses - a key determinant of all aspects of brain function - depends on the function of hundreds of synaptic proteins and their interactions. Numerous recent studies showed that a wide range of neurological and psychiatric diseases are 'synaptopathies' whose onset and progression are due to mutations of synaptic proteins and subsequent synaptic dysfunctions. EUROSPIN will pursue a multilevel systems biology approach to determine mechanistic relationships between mutations of synaptic proteins and neurological and psychiatric diseases, and to develop new diagnostic tools and therapies. Our concept is based on the current knowledge of disease genes, which we will continuously extend with new human genetic data and complement with large-scale screens of mutant mice in order to identify and characterize disease-relevant mutations in synaptic proteins and corresponding mouse models. Proteomic tools will be used to analyse the protein components of synapses, and protein interaction networks of synaptic disease gene products will be mapped systematically. In parallel, smart libraries will be employed to develop small molecules for perturbing the functions and interactions of disease gene products. Functional models of disease-relevant protein networks will be generated and used to formulate hypotheses as to how specific mutations might affect synaptic physiology and network function, and thus cause disease. These hypotheses will initially be tested in reduced systems by novel physiological and imaging methods. Well-validated disease gene products, the consequences of their dysfunction in disease, and therapeutic modifications of their dysfunction will then be studied in mouse models in vivo, applying novel electrophysiological, imaging, and behavioural techniques. The combined information obtained in the EUROSPIN program will be used for the development of new diagnostic tools and therapeutic interventions that can be tested in patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 2 845 290,00
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 Munchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0