Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multi-disciplinary biodosimetric tools to manage high scale radiological casualties

Ziel

In the event of a large scale radiological emergency biological dosimetry is an essential tool that can provide timely assessment of radiation exposure to the general population and enable the identification of those exposed people, who should receive medical treatment. A number of biodosimetric tools are potentially available, but they must be adapted and tested for a large-scale emergency scenario. These methods differ in their specificity and sensitivity to radiation, the stability of signal and speed of performance. A large scale radiological emergency can take different forms. Based on the emergency scenario different biodosimetric tools should be applied so that the dosimetric information can be made available with optimal speed and precision. The aim of this multi-disciplinary collaborative project is to analyse a variety of biodosimetric tools and adapt them to different mass casualty scenarios. The following biodosimetric tools will be validated and established: the dicentric assay, the micronucleus assay, the gamma-H2AX assay, the skin speckle assay, the blood serum protein expression assay and EPR/OSL dosimetry in components of pocket electronic devises. The assays were chosen because they complement each other with respect to sensitivity, specificity to radiation and the exposure scenario as well as speed of performance. The project will involve the key European players with extensive experience in biological dosimetry. Training will be carried out and automation and commercialisation pursued. An operational guide will be developed and disseminated among emergency preparedness and radiation protection organisations. The final deliverable of this project will be establishment of a biodosimetric network that is fully functional and ready to respond in case of a mass casualty. Thus, the project will strengthen the European security capabilities by achieving tangible results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

STOCKHOLMS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 536 149,40
Adresse
UNIVERSITETSVAGEN 10
10691 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0