Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Operations management and demand-based approaches to healthcare outcomes and cost-benefits research

Ziel

The MANAGED OUTCOMES proposal explores the assumption that healthcare outcomes and costs are affected by the efficiency of service production, the time/location constrained regional structure of healthcare delivery, and the degree to which people are empowered to participate in the co-production of their care. These relationships are insufficiently understood and need to be studied to meet the objectives of the new European health strategy. More optimized health systems should be planned on the grounds of citizens’ expectations for both effective outcomes, and for access and quality of healthcare delivery. The MANAGED OUTCOMES aims to generate the necessary scientific basis to underpin informed policy decisions. The expected impacts of the project on several levels of beneficiaries include the aim to advance the field of health systems research by promoting active dialogue between service research, operations management, health economics, and clinical medicine. This requires two types of actionable knowledge for policy makers: a) the cost impact and interrelationships of improved quality of care, efficiency and accessibility, and b) the cost impact of improved outcomes partly achieved with empowered customers acting as co-producers of their care. Practical impacts are a) methods for comparing and benchmarking healthcare production and distribution practices across Europe, to further the exchange of best practices across cultural contexts, b) demand-based tools for designing healthcare systems, and c) knowledge on the impacts of different service channels on health outcomes and cost-benefits. These results contribute to healthcare reform. This project aims to enhance the cooperation between European healthcare operations scholars to further promote integration and excellence of European healthcare systems research. The principal research method is comparative case studies and the project aims to develop scenarios and models of future healthcare systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

AALTO KORKEAKOULUSAATIO SR
EU-Beitrag
€ 628 945,00
Adresse
OTAKAARI 1
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0