Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Deepening our understanding of quality improvement in Europe

Ziel

Context Hospitals in European countries apply a wide range of quality improvement strategies; however, knowledge on the effectiveness of these strategies is limited. Objectives We propose to study the effectiveness of quality improvement systems in European hospitals. Specific research objectives are: a) to develop a maturity classification model for the assessment of organizational quality improvement systems in EU hospitals; b) to investigate associations between the maturity of quality improvement systems and measures of organizational culture, professional involvement and patient empowerment (at hospital level); c) to investigate associations between the maturity of quality improvement systems and measures of clinical effectiveness, patient safety and patient involvement (at patient and departmental level); d) to identify factors influencing the uptake of quality improvement activities by hospitals including external pressure as enforced by accreditation, certification or external assessment programmes. Design DUQUE will apply multi-method approaches to data collection, measurement and analysis. Data will be collected at hospital, departmental, professional and patient level. We will employ a multi-level study design in which patient-level data is nested in hospital departments, which are nested in hospitals in different EU countries. Setting We will collect data at hospital and departmental level in the Czech Republic, France, Germany, Poland, Portugal, Spain, Turkey and the United Kingdom in 30 randomly selected hospitals. In each country, for 12 of these 30 hospitals we will carry out additional data collection at the patient-level. Expected outcomes The products of DUQUE will include a catalogue of instruments to build a department and/or hospital specific quality and safety programme and an appraisal scheme to assess the maturity of the quality improvement system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FUNDACION AVEDIS DONABEDIAN PARA LA MEJORA DE LA CALIDAD ASISTENCIAL
EU-Beitrag
€ 859 739,00
Adresse
CALLE PROVENZA 293 PRAL
08037 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0