Ziel
Xplore Health is a joint initiative to build and promote an online and offline interactive environment – with multimedia tools and attending activities – that will nurture active engagement of society with state-of-the-art science and research around health and its wider ethical, legal and social aspects (ELSA) by facilitating an effective dissemination of attractive, accessible and rigorous resources at European level primarily aimed at students and patients’ associations.
Effective communication of science and research on health is of special importance as there is a public, e.g. ills as their families, on the one hand, and students, on the other hand, looking for easy-access timely research translated into comprehensive language. Still, it is necessary public discussion, as well as an active informed social debate about ELSA in areas of medical science.
The goal of this project is to create a new scientific Portal called “Xplore Health” structured on modules that will be published regularly months, each module covering a different subject. The modules will be presented through a home area where an attractive multimedia presentation will allow the access to the interactive environment which, by the use of Web 2.0 tools, will stimulate direct feedback from users as well as the submission of new contents by qualified scientists and press officers and interested citizens.
Expertise in the consortium on public needs and targets will allow efficient surveying to build area specifications adapted to different groups and national sensibilities. As a complement, all during the project attending activities will be organised in schools and museums around Europe in parallel with an intense promotion at European level.
Xplore Health has assembled a strong consortium with partners experienced in health research communication, carried out hand by hand with researchers, as well as European networks being communication channels experienced at arranging outreach activities in museums and schools. Additionally, the participation of project management office assures smooth project development.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
08028 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.