Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

INtegrated HEart Research In TrANslational genetics of dilated Cardiomyopathies in Europe

Ziel

Inherited dilated cardiomyopathies (DCM) are monogenic disorders caused by mutations in more than 30 genes, characterised by substantial phenotype heterogeneity. DCM affects 1:2.500 individuals and is the major cause of heart transplantation and death for non-ischaemic heart failure in adolescents and young adults. Currently, less than 1% of patients with familial DCM are genotyped in Europe. The INHERITANCE (INtegrated HEart Research In TrANslational genetics of dilated Cardiomyopathies in Europe) consortium propose to investigate over 2,000 existing DCM patients and their relatives in order to translate novel insights on the aetiology and pathophysiology of inherited cardiomyopathies into innovative disease specific diagnostic and treatment strategies. The consortium members share common clinical, scientific and ethical standards with respect to patient care and family screening, and have individual expertise in the clinical management and molecular genetics of inherited cardiomyopathies. The INHERITANCE strategy is to integrate genomic, proteomic, structural and functional studies exploring the molecular cascades arising from causative mutations with innovative clinical assessments in order to understand disease expression, evolution and to explore novel therapeutic strategies both in humans and in animal models. The immediate benefits will include preclinical and presymptomatic diagnosis, family-tailored clinical work-up, optimisation of existing treatment strategies and cost-effective use of medical resources. In the medium term, these studies will catalyse the development of new disease specific protocols, and will provide a model for the exploration of ground-breaking genetic and pharmacological therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FONDAZIONE IRCCS POLICLINICO SAN MATTEO
EU-Beitrag
€ 573 127,00
Adresse
VIALE GOLGI 19
27100 Pavia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Pavia
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0